Die Osteopathie in die ganzheitliche Therapie schlechthin. Sie berücksichtigt die Zusammenhänge aus Anatomie, Physiologie und der Steuerung durch das Nervensystem.
Eine osteopathische Therapie stützt sich auf die individuelle und gründliche Untersuchung des ganzen Körpers im Hinblick auf Verspannungen im Bereich der Muskulatur, der Gelenke aber auch der Nerven und Organe.
Mit Blick auf die Ganzheitlichkeit können sowohl gefundene Verspannungen und Störungen der Muskel- Gelenks- und Organfunktionen einen direkten Zusammenhang haben und es wird je nach individuellem Befund eine Kombination der unten genannten Therapieformen zum Einsatz kommen.
Ziel ist das Lösen der Verspannungen, die Wiederherstellung und Erhaltung der lebensnotwendige Harmonie im menschlichen Körper.