
Brauche ich jetzt eine Brille…NEIN…oder doch?
Ja als Filterbrille für zu viel blaues Licht durch Computer, Tablet und Handynutzung…alles Blödsinn, oder nicht…schauen wir mal…. ob nun sinnvoll oder nicht, stehen tut sie mir 😎…
Schutzbrille gegen Blaues Licht, sinnlos oder nicht ?
Durchschnittlich verbringen wir täglich mehr als acht Stunden vor Bildschirmen, wie dem Computer, dem Smartphone oder dem Fernseher. Selbst in modernen Autos sind fast nur noch digitale Instrumente verbaut. Auch die guten alten Glühbirnen werden durch LED Birnen ersetzt. Dass dabei vermeintlich schädliches blaues Licht an die Augen abgegeben wird, ist dennoch den Wenigsten richtig bewusst.
Blaues Licht blockiert Hormone für den Tag-Nacht-Rhythmus
Doch was ist eigentlich so schädlich an dem blauen Licht? Unser Gehirn unterscheidet leider nicht zwischen „hell“ durch Sonnenschein oder „hell“ durch künstliches Licht, zumal bei LED Licht mit erhöhtem Anteil an blauem Licht unserem Gehirn suggeriert wird, dass es „superhell“ ist. Unser Gehirn setzt dann ganz normale Prozesse in Gang, dass dem Körper dann auch mitgeteilt wird „es ist superhell, also sei auch bitte super wach“.
U.a. wird unser Hormonsystem durcheinander gebracht, indem es die Melatonin (Schlafhormon) Produktion herunterfährt. Da dieses den Tag-Nacht-Rhythmus des Körpers steuert, kann übermäßiges blaues Licht für schlaflose Nächte sorgen. Doch das ist nur ein Symptom, das blaues Licht auslöst.
Medizinisch gibt es natürlich auch eine „Diagnose Schublade“ für all die Symptome die durch blaues Licht ausgelöst werden können – indem sich jeder wie im Horoskop auch immer wieder finden kann…😬 Zusammengefasst werden die schädlichen Einflüsse des digitalen Lebens auf die Augen unter dem Namen Computer Vision Syndrome (CVS). Zu den Symptomen der Krankheit gehören unter anderem trockene Augen, Augenüberbelastung sowie Kopf- und Nackenschmerzen, Migräne, Erschöpfung, Schlaflosigkeit.
Und da die meisten von uns das ein oder andere dieser Symptome verspüren und auch die meisten von uns entweder am Computer arbeiten, ins Handy gucken oder in den Fernseher…brauchen wir doch alle eine Brille die uns vor dem bösen blauen Licht schützt, oder ?
NEIN, brauchen wir nicht! Es sei denn wir arbeiten permanent an diesen Bildschirmen, haben ein besseres Gewissen indem wir die Brille tragen oder möchten einfach nur ein bisschen hipper aussehen. Es ist leider nicht wirklich bewiesen dass diese Brillen wirklich das filtern, was unserem Gehirn schadet. Man kann es jedoch probieren….und der natürliche (und somit oft bessere) Menschenverstand sagt mir zumindest: klar, warum nicht…..ABER
Besser als jede Schutzbrille ist es, die Zeit mit LED Licht und vor entsprechenden Geräten zu minimieren. Dass heisst gesund ist (die ewig gleiche Leier😬)…sich an der frischen Luft zu bewegen, bewegen und nochmal zu bewegen, gut essen und sich zu bewegen- möglichst draußen in natürlichem Licht und wenn wir schlafen gehen sollte es dunkel sein – gaaaannnz dunkel. Und da wir von der vielen Bewegung müde sind, schlafen wir auch wie ein Murmeltier!
Einen schönen Tag Euch!