Ernährungsmedizin

Man ist was man isst ! Was Menschen essen und trinken, versorgt sie mit Energie und lebenswichtigen Wirkstoffen. Ein Zuviel oder zu wenig bestimmter Lebensmittel kann Krankheiten auslösen, umgekehrt können Lebensmittel bestehende Krankheiten positiv beeinflussen.

Im Mittelpunkt steht die individuelle Beratung und Analyse ihrer Ernährungsgewohnheiten und einem etwaigem Zusammenhang zwischen ihrer Ernährung und ihren Beschwerden. Mittels Ernährungstagebuch und einer individuell auf Sie abgestimmten Ernährungsumstellung haben wir das gemeinsame Ziel ihre Beschwerden zu lindern.

Indikationen

• Magen-Darmbeschwerden

• Stoffwechselerkrankungen wie z. Bsp. Diabetes
• Gelenkschmerzen, rheumatische Beschwerden
• Autoimmunerkrankungen – Colitis ulcerosa, Morbus Crohn
• Allergien- und Nahrungsmittelunverträglichkeiten
• Gewichtsreduktion

Liegen Stoffwechselerkrankungen, persitierende Infektionen, Steinbildungen oder gar tumuröse Veränderungen vor, ist eine fachärztliche Mitbehandlung zwingend erforderlich.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen